Gesprächsgruppe „Psychische Belastung im Kapitalismus“
Eine Veranstaltung von: Gesundheitskollektiv Berlin e.V.

Offene Gesprächsgruppe zum Thema „Psychische Belastung im Kapitalismus“
Was haben unsere Ängste, Depressionen und andere psychische Belastungen mit der Gesellschaft zu tun? Was machen hohe Mieten, geringes Einkommen, Erwerbslosigkeit, schlechte Arbeitsverhältnisse, Rassismus oder Altersarmut mit uns?
Für unsere Lebenssituation und unsere psychischen Belastungen werden wir häufig selbst verantwortlich gemacht. Oft stehen wir mit unseren Problemen allein da.
Wir wollen uns bei unseren Treffen austauschen, gegenseitig unterstützen und Tipps geben. Gemeinsam schaffen wir es, unsere Krisen und unseren Alltag besser zu bewältigen.
Themen:
Freitag, 20.10.23 Zugang und Klasse in der Therapie
Freitag, 17.11.23 Erfahrung mit der Psychiatrie
Freitag, 15.12.23 Auswirkungen von Diskriminierung
Begleitet durch eine Betroffene und Marilu Nolte, Psychotherapeutin in Ausbildung
Kontakt:
Wann?
Jeden dritten Freitag im Monat.
Immer von 17:30 bis 19:30 Uhr, mit 20 min Pause.
Wo?
Café-Praxis im Geko Stadtteil-Gesundheits-Zentrum
Rollbergstraße 30
12053 Berlin